Karfreitag der Dreizehnte - ist ja
klar, dass es da schneit. Wo Andi zu seiner grossen
Liebe unterwegs ist, wie sein Eintrag gestern schon
vermuten lies ;-) und meine Prüfung erstmal hinter
mir liegt, ist so ein elendes Wetter. Nix mit Osterspaziergang.
Na ja, Andi hat noch einen passenden Vers hier gelassen.
Der erste Ostertag
Fünf Hasen, die saßen
Beisammen dicht,
Es macht ein jeder,
ein traurig Gesicht.
Sie jammern und weinen:
Die Sonn' will nicht scheinen!
Bei so vielem Regen
Wie kann man da legen
Den Kindern das Ei?
O weih, o weih!
Da sagte der König:
So schweigt doch ein wenig!
Lasst Weinen und Sorgen
Wir legen sie morgen!
(Heinrich Hoffmann)
Das war es wahrscheinlich erstmal für Ostern.
Also frohes Suchen oder was auch immer ihr so macht.
Und noch ein kleiner
Link für alle, die immer noch 30 Eier für
'ne Mark fünfzig kaufen.
[o:k]
top . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . mithacken!
schnell
falsch ab. Und dann begegnet man
aber
fein zwischen Tansania, Sambia und Mosambik gelegen.
Offiziell spricht man vom Warm Heart of Africa,
denn übersetzt heißt Malawi nichts
anderes als flammendes Herz.
Auf
der einen Seite ist ein Fünftel der Landesfläche
vom Malawisee bedeckt. Auf der anderen Seite erstreckt
sich der Mulanje 3000 Meter in die Höhe.
Wer
englisch spricht hat in Malawi sehr gute Karten, denn
der britisch-koloniale Einfluß ist noch heute
spürbar, obwohl Malawi bereits seit 1964 unabhängig
ist. Mehr visuelle Eindrücke kann man 